• Home
  • Blog
  • About
  • Music
  • Shows
  • Photos
  • Contact

  • Home
  • Blog
  • About
  • Music
  • Shows
  • Photos
  • Contact
Zurück zu allen Beiträgen

What The Fuck Is Folk's Worst Nightmare

Überall steht er, dieser Name. Und überall prangt der brennende Gitarrist, der Druck eines Linolschnittes von Johannes Stahl. Es ist Dezember 2018, und fast zwei Jahre lang 
macht der Weirdo Folk Achter der oft, fälschlicherweise, als Band bezeichnet wird von sich reden. (Oder schreiben, Empfehlung z.B "Sauf Dir die Welt schön" in den Fürther Nachrichten im Dezember 2017). 

Aber was steckt dahinter? Warum sagt denn keiner was und wieso ist überall dieses Logo drauf? Folk's Worst Nightmare verstehen sich als Kollektiv - 8 Singer- Songwriter verschiedener Subgenres des Folks die gemeinsam oder in kleinen Gruppen das machen was sie schon zuvor alleine gemacht haben: 

Konzerte & Touren spielen 
Ein Folk's Worst Nightmare Konzert setzt sich aus den "Best Of/Worst Of" Songs der einzelnen Musiker und einigen ausgewählten Covern zusammen. Eventuell ist unsere Probenroutine kurz zu erwähnen:  Wer zweimal im Jahr übt, hält seine Konzerte spannend - haben wir gehört. 

Konzerte & Events veranstalten 
Wir booken Shows für Musiker_innen auf Tour, organisieren regelmäßige Konzertreihen 
(Folk's Worst Tuesday Im E-Werk Erlangen, LOFT LO-FI, Sing-In, One Mic One Night uvm.) 

Radio (On- und Offline) 
Wir teilen Musik und Gossip bei Folk's Worst Radio auf RADIO Z 95.8 Mhz und unserer Spotifyplaylist 
Alles andere worauf wir Lust haben. Einer von uns veranstaltet einen Kochkurs? Logo drauf. Jemand entwickelt einen Sprachübersetzer für Delfine? Logo drauf. 
Wenn also etwas keinen Sinn für Euch ergibt und unser Logo drauf ist - seid euch sicher, wir stecken dahinter. 

Aber wer sind diese Typen? 
Okay, ihr wollt es genau wissen - Folk's Worst Nightmare sind: (in alphabetischer Reihenfolge) 

THE BLACK ELEPHANT BAND 

Der Godfather und Mitbegründer des Kollektivs befindet sich auf einer Tour die niemals endet. Wenn aber doch mal eine kurze Pause eingelegt wird, dann nur um das Sing-In zu moderieren, ein Buch zu schreiben (und natürlich auch gleich verlegen zu lassen -> KAUFEN!) oder an einem neuen Anti-Folk Meisterwerk zu arbeiten das sich mit leicht verstimmter Gitarre absolut gnadenlos in jeden Gehörgang fräsen wird. 

Das sagt Tjian über TBEB: 
- die geheime Superkraft ist: Kann Konzerte zeitgleich an drei verschiedenen Orten geben 
- drei Worte zur Musik: Angry Young Kratzbaum 
- trinkt am liebsten: natürlich Fernet 
- bester Song: Michael Keaton 
- schlechte Ansage gibt’s selten 

Mehr Infos, Tourdates und sonst noch Zeug zu The Black Elephant Band findet Ihr HIER! 

BRICKWATER

Bricky Waters (alias Brickwater, alias Rode, alias Olaf Reibeisen, alias RoXXX DeXXX) ist die Stimme einer ganzen Generation, okay, war die Stimme eines Jahrgangs biertrinkender Jungerwachsener als der Sänger der Fürther Lausbuben Punk 'n' Roll Band "King Lui Van Beethoven".  Bei Folk's Worst Nightmare ist er der Sergeant, prägnant in der Ansage, stets gewillt ein Opfer (z.B. weniger zu proben als es ihm lieb wäre) für die Gruppe zu bringen. Achso.  Charismatische Reibeisenstimme muss in jedem Text über ihn untergebracht werden. Erledigt. 

Das sagt Mäkkelä über Brickwater: 

- Die geheime Superkraft ist: Secret agent of Schäuferle 
- Drei Worte zur Musik: catchy, rough, folky 
- Trinkt am liebsten: Flüssigkeiten 
- Was ist das für ein Instrument: Eins mit Saiten 
- Bester Song: The Carpet 
- Schlechteste Ansage: gibt's ne gute? 

Mehr Infos, Tourdates und sonst noch Zeug zu Brickwater findet Ihr HIER! 

CHRIS PADERA 

You can't spell Overacting without Chris Padera. Hier seht Ihr eine seltene Aufnahme von Chris Paderas Gesicht, normalerweise wehen wilde Locken um sein headbangendes Haupt. Der Chartstürmer des Kollektivs ist vielleicht der einzige von uns der mal sowas wie "das nächste Große Ding" war, allerdings ging das Projekt "Fountains" letztlich nicht ganz durch die Decke. Gut für uns, sonst hätten wir niemanden der "Eieieieieieiei" und pathosgeladene "Oooooooooohhhhs" in sein SM58 schreit. Für uns war es ausserdem wichtig jemanden der "nicht von hier" ist im Kollektiv zu haben. Chris Padera babbelt nämlich hessisch. 

Das sagt Rev. Reefer über Chris Padera: 
- Die geheime Superkraft ist: philippinische Energiedauerwelle 
- drei Worte zur Musik: leidenschaftlich, temperamentvoll, laut 
- trinkt am liebsten: Äppelwoi, Schlappeseppel, Hot Sauce 
- bester Song: True Ones 
- schlechteste Ansage: Pass uff! 
- sonst noch was: Panda* bleeds RocknRoll 

*niemand kennt die wahre Herkunft des mysteriösen Nicknames "Panda" obwohl die These kursiert, dass Chris Padera sich mit zunehmendem Körpergewicht in einen Pandabären verwandelt 

Mehr Infos, Tourdates und sonst noch Zeug zu Chris Padera findet Ihr HIER! 

THE DEVIL'S DANDY DUDE 

Mr. WangDangDoodle (was auch immer das bedeutet, wer sich aber "WangDangDoodlen" lassen würde hebt die Hand - dachte ich mir...) The Devil's Dandy Dude ist 50% der The Devil's Dandy Dogs und bringt uns den Blues aus den tiefsten Tiefen der Hölle (irgendwo in Fürth).  Gerüchte besagen, dass der Mann der ansonsten Sänger bei The Seizures ist, seine Seele an den Teufel verkauft hat aber statt Ruhm und Ehre einen tonnenschweren Koffer voller Percussionsinstrumente bekommen hat. 

Das sagt Brickwater über The Devil's Dandy Dude: 

- Die geheime Superkraft ist: Bringt Girlz wie Boyz durch bloßen Augenkontakt zum Orgasmus 
- Drei Worte zur Musik: Dirty, Dark, Muddy 
- Trinkt am liebsten: Feuerwasser 
- Bester Song: Wang Dang Doodle (all night long) 
- Schlechteste Ansage: "Welchen Song spiel mern jetzt eigentlich?" 

Mehr Infos, Tourdates und sonst noch Zeug zu The Devil's Dandy Dude findet Ihr HIER! 

JOHN STEAM JR. 

Die Kollektivmutti John Steam Jr. sorgt sich stets um den Gesundheitszustand aller Saiteninstrumente auf der Bühne und hat, so munkelt man, Ersatzteile für alle Instrumente des Universums in seiner schwarzen Kiste. Das passt ganz gut, neben der Rolle des vier Akkord Mandolinen- und des "das muss ich kurz vor dem Gig nochmal üben" Lapsteel Weirdos ist John Steam Jr. nämlich im Team von BTM-Guitars. Von den Punkrock- und Hardcore-Wurzeln die er sich bei Tookonfused, Avertine und Save the Embers hat wachsen lassen ist höchstens noch etwas in seiner Rolle als Gitarrist bei Brickwater (Fullband) zu hören. 

The Devil's Dandy Dude über John Steam Jr: 
- Die geheime Superkraft ist: kann direkt nach der Show spurlos verschwinden 
- Drei Worte zur Musik: true Homeboy sound 
- Trinkt am liebsten: 1! EIN! Bier! 
- Was ist das für ein Instrument: Alle 
- Bester Song: Trouble-Chaser 
- Schlechteste Ansage: hab ich vergessen (der schieren Menge der schlechten Ansagen wegen würde die Auswahl aber auch schwer fallen. Anm. d. Redaktion) 

Mehr Infos, Tourdates und sonst noch Zeug zu John Steam Jr. findet Ihr HIER 

MÄKKELÄ 

Nach der Tour ist vor der Tour, ist wahrscheinlich während der Tour. Martti Mäkkelä ist unterwegs - und das immer. Wo sich manche Kollegen freuen wenn sie mal den süddeutschen Raum verlassen schreibt der Mann mit dem Stetson auf dem Kopf Postkarten aus Kanada, Finnland und überall aus Europa. Für Fans von sanftmütigem easy listening Pop empfehle ich Taylor Swift, wer aber wissen will wie intensiv die "dark side of acoustic music" sein kann, dem sei Mäkkelä ans Herz gelegt. Und wenn er keine Konzerte spielt? Dann betreibt unser Quotenfinne den Kioski Recordstore in Fürth, macht Labelkram bei 9PM records und moderiert die fantastische Sing-In Reihe. Jaja, und ihr beschwert euch über zu wenig Zeit... 

John Steam Jr. über Mäkkelä: 

- Die geheime Superkraft ist: mehr schwitzen als er trinkt 
- Drei Worte zur Musik: düster, schön und schonungslos 
- Trinkt am liebsten: ja 
- Was ist das für ein Instrument: Irish Bouzouki (Brickwater sagt dazu Bazooki) 
- Bester Song: Tramontana 
- beste Ansage: „A Tenner, an Album, a Heart“ dauert zwar 20 Minuten, ist aber jede Sekunde wert 
- Sonst noch was: Der neue Stetson Hut ist mittlerweile nicht mehr ganz so neu, das Rosa weicht dem Grünspahn, manche Mitglieder des Kollektivs befürchten, dass die Kopfbedeckung den Künstler eines Tages absorbiert. 

Mehr Infos, Tourdates und sonst noch Zeug zu Mäkkelä findet Ihr HIER 

REV. REEFER 

Als Plattenboss bei Raptor Records, Songwriter und Sänger bei Houseparty und Kenner aller Trampelpfade ist der "Reverend" ein bunter Hund in der Musik-, Crocs- und Wanderszene. Reefer ist der unangefochtene Meister der Collegepunkhymne, völlig egal wessen Gitarre er sich gerade leiht. Ausserdem besitzt er die "reversed" John Steam Jr. Superkraft, anstatt nach dem Konzert einfach zu verschwinden, taucht Rev kurz vor dem ersten Song wie aus dem nichts auf. 

The Black Elephant Band – über Rev Reefer 

- Die geheime Superkraft ist: Wenn er was ganz leicht scharfes isst, stirbt er sofort 
- Drei Worte zur Musik: ne geile Zeit. 
- Trinkt am liebsten: frisches, natürliches Seewasser 
- Was ist das Instrument: egal was es ist, die Buchse wackelt 
- Bester Song: Terrfied Of Not Living 
- Schlechteste Ansage: irgendwas mit seinem Bruder Simon wahrscheinlich 

Mehr Infos, Tourdates und sonst noch Zeug zu Rev Reefer findet Ihr HIER 

TJIAN 

Synthie an und ab dafür. Tjian, ACHTUNG, mit "J" VOR dem "i", ist Folk's Worst Nightmare's Geheimwaffe. Egal was es ist, egal wie es heißt, wenn es Saiten oder Tasten hat, es Bumm oder Tschak macht,  liegt es absolut in seinem Kompetenzbereich. Folk's latest Daddy ist leider öfter mal verhindert, im Lo-Fi Herzen aber immer dabei! 

Chris Padera über Tjian: 

- Die geheime Superkraft ist: Lo-Fi Attitüde 
- Drei Worte zur Musik: verschroben melodiöser Indiepop 
- Trinkt am liebsten: Fernet (langsam wirds Zeit für ein Endorsement @Fernet Branca Official) 
- Was ist das für ein Instrument: Arpeggiomaschine 
- Bester Song: Two Ice Cubes 
- Schlechteste Ansage: (ernstgemeinte Frage) Macht Tjian Ansagen? 
- Sonst noch was: 90s Vibe küsst den Folk 

Mehr zu Tjian? Check seine Band Gold Rushians und seine Facebook Page

10/18/2020

  • Nachricht hinterlassen
  • Teilen

Nachricht hinterlassen

IMPRINT/IMPRESSUM

  • Ausloggen
Powered by Bandzoogle